• Gesundheit vor Ort

    Thema der Aktionswochen 2025

    Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft

  • Gesundheit vor Ort

    26. September in Görlitz

    4. GLÜCKSKONGRESS 2025

  • Gesundheit vor Ort

    Aktionswochen im Landkreis Görlitz

    Zahlreiche Termine und Angebote

Tage
Std.
Min.
Sek.

Bis zum Start der WocheN

Thema 2025

Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft

Psychische Gesundheit ist ein zentrales Thema unserer Zeit – sie betrifft uns alle, ob unmittelbar oder im nahen Umfeld.

Die Wochen der seelischen Gesundheit laden auch in diesem Jahr wieder dazu ein, seelisches Wohlbefinden in den Mittelpunkt zu stellen. Unter dem bundesweiten Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ rücken wir die Kraft der Hoffnung, der Gemeinschaft und der gegenseitigen Unterstützung in den Fokus. In einer Welt voller Veränderungen, Unsicherheiten und Belastungen ist es wichtiger denn je, Wege zu finden, die eigene seelische Widerstandskraft zu stärken. Die Auseinandersetzung mit psychischen Erkrankungen – sei es als betroffene Person, als Angehörige*r oder als mitfühlender Mensch – kann dabei herausfordernd, aber auch heilsam und verbindend sein. Gerade im gemeinsamen Austausch entstehen neue Perspektiven, Mut und Zuversicht.

Glückskongress 2025

Auftakt für die Wochen der seelischen Gesundheit im Landkreis Görlitz

Der Glückskongress im Landkreis Görlitz geht in die vierte Runde: Am 26. September 2025 öffnet die Synagoge Görlitz ihre Türen für den 4. Glückskongress – ein Tag voller Inspiration, Begegnung und Austausch und geht der Frage nach: Was macht uns stark?  

Was ist Glück? Was ist sinnvolle Arbeit? Wie geht Resilienz? 

Das Team vom SNL hat dabei wie in den Vorjahren ein starkes Programm zusammengestellt. So können sich die Besucher:innen auf Einblicke aus Wissenschaft und Alltag zu der Frage freuen, was eigentlich Glück ist. In Fachvorträgen und Impulsen geht es außerdem um Themen wie soziale Beziehungen und Zugehörigkeit, Glück und Bildung, sinnvolle Arbeit, kreative Wege zum Glück und die Frage, wie Mensch in diesen Zeiten seine eigene Resilienz stärkt. 

Der 4. Glückskongress am 26. September 2025 verbindet die Themen Lebensfreude und seelische Gesundheit und lädt zum gemeinsamen Nachdenken und Erleben ein. 

Nach dem Kino in Rietschen und dem Telux in Weißwasser, wird die Synagoge in Görlitz zum Austragungsort des nun schon 4. Glückskongresses im Rahmen der Wochen der seelischen Gesundheit im Landkreis Görlitz.

 Der Kongress verfolgt dabei einen besonderen Ansatz: Er nähert sich dem Thema seelische Gesundheit auf positive Weise und rückt die Frage in den Mittelpunkt, was Menschen stärkt, verbindet und erfüllt. Dabei geht es natürlich auch um die Frage der Prävention psychischer Erkrankungen.

AUFRUF: Laien-Schauspieler gesucht!

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist das Forum Theater, das eine Weltpremiere präsentieren wird: Bürger:innen aus der Region entwickeln in der Woche vor dem Kongress unter Anleitung des erfahrenen Theaterpädagogen Harald Hahn gemeinsam ein Theaterstück. 

4. Glückskongress
Zum 4. Glückskongress in Görlitz

Freue Sie Sich auf

markusvath_speaker_gluckskongress
Markus Väth Vortrag "Arbeiten ohne Angst"
Psychologe, Autor,
Vordenker des radikalen Arbeitens
noradietrich_speakerin_gluckskongress
Nora Dietrich Vortrag u.a. über "Zukunftsmut"
Mental Health-Expertin,
Psychotherapeutin und Speakerin
haraldhahn_forum-theater_gluckskongress
Harald Hahn Projektleiter Forum-Theater
Theaterpädagoge, Kulturschaffender aus Berlin
liviaknebel_gluckskongress
Livia Knebel Moderation
Projektmanagerin und Moderatorin aus Görlitz
GLÜCKLICHE GÄSTE
SPRECHER
GLÜCKSMINUTEN
EXTRA GLÜCKSMOMENTE
Aktionswochen der seelischen Gesundheit
Gesundheit vor Ort - im Landkreis Görlitz

Alle Termine

18. August 2025

Demokratie im Stadtgeschehen

Bewertung der Projektanträge – Förderphase II ...

17:00 - 20:00
Stadtbibliothek Weißwasser/O.L.,,51.5069077,14.6413273,DE,Weißwasser/Oberlausitz
Zeige Details
20. August 2025

Aufbaukurs für Nachbarschaftshilfe in Niesky

Wir laden Sie zu unserem kostenlosen 1-tägigen Seminar für Nachbarschaftshelferinnen und -helfer ein. ...

15:00 - 18:00
Krankenhaus Emmaus Niesky,,51.29436409999999,14.8171509,DE,Niesky
Zeige Details
01. September 2025

Bündnis gegen Depression im Landkreis Görlitz – Quartalstreffen

Wir netzwerken, entwickeln Ideen und intensivieren die Präventionsarbeit zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen im LK Görlitz. ...

10:00 - 12:00
Gesundheitsamt Görlitz, Raum 104/106,,51.1480705,14.9570264,DE,Görlitz
Zeige Details
08. September 2025

Gemeinsam durch den Pflegealltag – Infos für pflegende Angehörige

Für alle, die sich kümmern – und manchmal selbst Unterstützung brauchen. ...

15:00 - 19:00
Albert-Schweitzer-Ring 32, 02943 Weißwasser/Oberlausitz
Zeige Details
09. September 2025
10. September 2025

Grundkurs für Nachbarschaftshilfe in Niesky

Wir laden Sie zu unserem kostenlosen 2-tägigen Seminar über 5x90min für werdende Nachbarschaftshelfer*innen ein. ...

15:00 - 19:00
Krankenhaus Emmaus Niesky,,51.29436409999999,14.8171509,DE,Niesky
Zeige Details
Keine Veranstaltungen aktuell.
Weitere laden

Fordere Jetzt Deine Werbemittel an

Ob als Programm-Partner bei den Wochen der seelischen Gesundheit oder als Unterstützer/Multiplikator können Sie hier Ihre gewünschtn Werbemittel kostenlos von uns anfordern.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Welche Werbemittel möchten Sie anfordern (Merhfachauswahl)

Wählen Sie bitte unter den folgenden Werbeträgern aus. Das Notizfeld ist optional und dient einer zusätzlichen Angabe über die Menge z.B., wenn Sie von bestimmten Werbemittel eine größere Menge oder eine konkrete Anzahl anfordern möchten
Zur Auswahl stehen:

Psyche und Arbeit

Belastende Situationen im Arbeitsalltag

Inhalt

Wir stellen das neue rehapro-Projekt "Aktiv und gesund im Landkreis Görlitz" (AgiL Görlitz) vor.
Anmeldung und Info auf Eventbrite

Psychosoziales Forum "Arbeit und Psyche"

Ein Forum, um über die Verbindung zwischen Arbeit und Psyche zu diskutieren und Lösungen zu finden.

Inhalt

Das Forum bietet eine Gelegenheit Erfahrungen auszutauschen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Es wird Raum für Diskussionen geben, um gemeinsam mehr über dieses wichtige Thema zu erfahren.
Anmeldung und Info auf Eventbrite

3. Glückskongress

Dieses Jahr in Rietschen

Das Motto

"Was die Seele nährt"
Anmeldung und Info auf Eventbrite

3. Glückskongress

Dieses Jahr in Rietschen

Das Motto

"Was die Seele nährt"
Anmeldung und Info auf Eventbrite

Psyche und Arbeit

Belastende Situationen im Arbeitsalltag

Inhalt

Wir stellen das neue rehapro-Projekt "Aktiv und gesund im Landkreis Görlitz" (AgiL Görlitz) vor.
Anmeldung und Info auf Eventbrite

Psychosoziales Forum "Arbeit und Psyche"

Ein Forum, um über die Verbindung zwischen Arbeit und Psyche zu diskutieren und Lösungen zu finden.

Inhalt

Das Forum bietet eine Gelegenheit Erfahrungen auszutauschen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Es wird Raum für Diskussionen geben, um gemeinsam mehr über dieses wichtige Thema zu erfahren.
Anmeldung und Info auf Eventbrite

"Zuversicht ist kein Zufall"

Der Gesundheitswissenschaftler und Resilienzforscher Prof. Dr. Tobias Esch betont: „Zuversicht ist kein Zufall. Sie wächst dort, wo Menschen sich gesehen, verstanden und verbunden fühlen.“ Diese Haltung prägt die Veranstaltungen, Gespräche und Begegnungen, die während der Aktionswochen angeboten werden.

Ob durch Vorträge, kreative Angebote, gemeinsame Spaziergänge, Workshops oder offene Gesprächsrunden – die Wochen der seelischen Gesundheit bieten vielfältige Möglichkeiten, sich zu informieren, eigene Erfahrungen zu reflektieren und neue Wege im Umgang mit psychischen Belastungen zu entdecken. Dabei ist es nicht entscheidend, ob man selbst betroffen ist oder jemanden begleitet: Alle, die zuhören, lernen oder einfach dabei sein möchten, sind herzlich willkommen.

Denn seelische Gesundheit geht uns alle an – und gemeinsam können wir eine Zukunft gestalten, in der Verständnis, Offenheit und Mitmenschlichkeit wachsen. Lassen wir Zuversicht nicht nur als Motto stehen – sondern als Haltung, die wir teilen und stärken.

Aktionswochen der seelischen Gesundheit

Download

Broschüre 2024

Broschüre Aktionswoche 2024

Logo

Pressetext 2024

Pressetext WdsG 2024
Aktionswochen der seelischen Gesundheit

Mitmachen

Veranstalter sein

Wenn Sie eine Veranstaltung durchführen möchten, senden Sie uns bitte folgende Informationen zu:

  • Veranstaltungstitel
  • Inhalt
  • Datum und Uhrzeit
  • Veranstaltungsort und Veranstalter
  • analog / digital / hybrid
  • Kostenpflichtig?
  • Ihr Logo bzw. ein Veranstaltungsbild

Die gebündelten Informationen senden sie bitte an entwicklung@snl.gmbh

Ehrenamtlich helfen

Oder Sie möchten sich ehrenamtlich ein bringen und z.B. Flyer verteilen, Plakate kleben oder als Influencer aktiv sein? Dann melden Sie sich gern bei entwicklung@snl.gmbh  Wir freuen uns über jede Unterstützung.

Sponsor oder Förderer

Ihre finanzielle Unterstützung gewährleistet, dass wir auch im kommenden Jahr die Woche der seelischen Gesundheit durchführen können. Nutzen Sie gern das dafür eingerichtete Paypal Spendenkonto.

Gern stellen wir Ihnen eine Spendenquittung aus, wenn Sie uns dies mitteilen.

Klicken Sie auf den Spendenbutton und dann werden Sie auf die Paypal-Seite weitergeleitet.



Aktionswochen der seelischen Gesundheit

Newsletter

UNTERSTÜTZT durch

© Soziales Netzwerk Lausitz gGmbH

Please select a Contact Form From Setting!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner