Oktober 14
Uhrzeit:10:00 - 11:00
Event Category:Woche der seelischen Gesundheit
Klicken zur Anmeldung: Klicken zur AnmeldungBlickpunkt Auge Sachsen
ONLINE
Leben mit einer Sehbehinderung – was heißt das?
Menschen mit einer Sehbehinderung sieht man die Beeinträchtigung oft nicht an, weshalb ihr Verhalten auf Außenstehende manchmal ungeschickt, rücksichtslos oder gar widersprüchlich erscheint. Es kann zu Missverständnissen kommen.
Beispiele aus der Beratungsarbeit von „Blickpunkt Auge – Rat und Hilfe bei Sehverlust“ verdeutlichen, welche Auswirkungen Augenerkrankungen haben und wie sie sich auf das Miteinander auswirken. Es werden Tipps gegeben, wie sich Familien gemeinsam auf die neue Situation einstellen können, um Stresssituationen entgegenwirken zu können.
Mit diesem Vortrag sollen Angehörige und Betroffene für ein verständnisvolles Miteinander sensibilisiert und über Hilfsangebote informiert werden.
Die Teilnehmer können im Anschluss Fragen stellen und sind eingeladen, über eigene Erfahrungen zu berichten.