digitale Anlagen – Interessensbekundung

Errichtung einer Fachservicestelle Sachsen

für Alltagsbegleitung, Nachbarschaftshilfe, anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag und pflegende Angehörige

Sächsisches Amtsblatt  Nr. 47_2021 –  25.11.2021

PDF öffnen

Digitale Anlagen Konzept –  Interessensbekundungsverfahren

Video of intent: Matthias Reuter

Landkreis Görlitz, Sozialplaner und Pflegekoordinator  

……………………

Video of intent: Prof. Schulz-Nieswandt

Universität zu Köln, Professor in der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät

 

Über Prof. Dr. Frank Schulz-Nieswandt

Frank Schulz-Nieswandt, geboren 1958, hat die Professur für Sozialpolitik und Methoden der qualitativen Sozialforschung im Institut für Soziologie und Sozialpsychologie (ISS) inne und ist Geschäftsführender Direktor des Seminars für Genossenschaften an der Universität zu Köln. Von 1996 bis 1998 war Schulz-Nieswandt beim Deutschen Zentrum für Altersfragen (DZA) in Berlin tätig, zuletzt als Wissenschaftlicher Direktor. In dieser Zeit war er Mitglied der Zweiten und Dritten Altenberichtskommission der Bundesregierung, danach langjähriges Mitglied und Sprecher des Wissenschaftlichen Beirates des DZA.1998 erhielt Schulz-Nieswandt einen Ruf nach Köln und Kassel. Er war Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen

Quelle: https://kda.de/kuratoren/frank-schulz-nieswandt

 

Ein Kompass als Symbolträger der Fachservicestelle

Wir waren auf der Suche nach einem Symbolträger für die Arbeit der Fachservicestelle und sind dabei auf den “Kompass” gestoßen, denn er steht für Orientierungshilfe. Und genau das ist eine wesentliche Aufgabe der Fachservicestelle. Unser Zeichner, Ian David Marsden, hat uns mal ein Beispiel für eine sympathische Kompass-Figur gezeichnet, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten:

Whiteboardzeichnungen: 

Für die Visualisierung in der Öffentlichkeitsarbeit, aber auch um Zusammenhänge oder Bedarfe zur erklären, arbeiten wir mit Whiteboardzeichnungen, die anschließend koloriert und grafisch angepasst werden. Sehen Sie in diesem kurzen Video selbst, wie eine unserer beiden Karten für das Konzept entstanden ist:

 

 

Die Idee eines Büroanhängers – als mobile Beratungs- und Außenstelle für die Arbeit der Fachservice-Stelle ländlichen Raum, hat unser Zeichner auch mal visualisiert, hier auch als Whiteboardvideo.

 

Mehr über unseren Zeichner und seine vielen Talente erfahren Sie hier!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner