Nachbarschaftliche Hilfen & Ehrenamt

Wir als Soziales Netzwerk Lausitz geben nicht nur Hilfe – wir zeigen auch anderen, wie sie sich einbringen können. Denn je mehr Menschen sich zum Beispiel in ihrer Nachbarschaft für andere einsetzen, desto gesünder ist unsere Gesellschaft insgesamt. Deswegen bilden wir ehrenamtliche Alltagsbegleiter für Alte und Kranke aus sowie Wegbegleiter für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Außerdem sind wir Koordinierungsstelle für Nachbarschaftshelfer sowie Freiwilligenzentrale. Wie wir einen Kreislauf der Hilfe schaffen können, zeigen die „Lausitzer Sterne“ – ein echter Star.

Die Menschen um uns herum sind eine Ressource, die wir für ein wertschätzendes, harmonisches, wohlwollendes Miteinander nutzen sollten. Deswegen vermitteln wir zum Beispiel ehrenamtliche Alltagsbegleiter, die Senioren und Kranke stundenweise im Haushalt, bei der Begleitung zum Arzt bis hin zu Spaziergängen helfen. Als Ergänzung zum klassischen Hilfssystem haben wir u.a. die Initiative „Ehrenamtliche Wegbegleitung von Menschen mit psychischen Belastungen und chronisch psychischen Erkrankungen“ auf den Weg gebracht.

Wir waren Freiwilligenagentur

Seit dem Jahr 2021 sind die lokalen Freiwilligenagenturen (FWA) zentral unter https://www.ehrensache.jetzt zu finden. Dort finden Sie auch weiterhin alle wichtigen Informationen zum Ehrenamt.

 

Wir sind Koordinierungsstelle für Nachbarschaftshelfer

Ziel der Nachbarschaftshilfe ist es pflegende Angehörige oder vergleichbar nahestehende Personen zu entlasten und pflegebedürftige Personen, die zuhause oder im „Betreuten Wohnen“ leben im Alltag zu unterstützen.
Als Koordinierungsstelle für den Planungsraum Weißwasser* sind wir Ankerpunkt für
– engagierte Bürger, die Menschen mit einem Pflegegrad und ihren Angehörigen in ihrer unmittelbaren Nachbarschaft oder in ihrer Stadt helfen wollen,
– Menschen mit Pflegebedarf, die eine Unterstützung brauchen, um die Eigenständigkeit und Mobilität möglichst lange zu erhalten.

Die Unterstützung wird über die Pflegekasse des Pflegebedürftigen finanziert. Wir sind Ihnen bei allen Fragen zur Anerkennung als Nachbarschaftshelfer nach §45b SGB XI, bei der Vermittlung eines Pflegebedürftigen oder Helfers sowie auftretender Probleme während des Begleitprozesses gern behilflich.

***********************************
*Der Planungsraum Weißwasser umfasst in der Nord-Süd-Ausdehnung alle Orte zwischen Schleife, über Weißwasser bis Kreba-Neudorf und in der Ost-West-Ausdehnung alle Orte von Boxberg bis Rietschen und Umgebung.

Sie möchten mehr erfahren? Schreiben Sie uns!

Datenschutz

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner