Gruppensprecher / Unterstützer einer Selbsthilfegruppe werden

Selbsthilfegruppen brauchen immer jemanden, der sich für die Belange der Gemeinschaft verantwortlich fühlt. Der Gruppensprecher ist kein disziplinarischer Leiter, sondern er „managt“ das Gruppenleben, indem er dafür sorgt, dass sich alle Mitglieder in das Gruppenleben einbringen, sich willkommen und mitverantwortlich fühlen. Die ehrenamtlich aktiven Gruppensprecher werden von unserem hauptamtlichen Fachpersonal unterstützt. Auf der nächsten Seite erfahren Sie mehr über die Aufgaben. Auch als nicht Betroffene(r) können Sie Gruppensprecher werden.

Aufgaben:
  • Moderation der Gruppentreffen
  • Vertretung der Gruppe “nach außen” (z.B. Selbsthilfekontaktstelle, Förderer, Gremien, Presse, usw)
  • Aufnahme und Begleitung neuer Gruppenmitglieder
  • Öffentlichkeitsarbeit (bei Bedarf)
  • Organisation von Referenten, Vorträgen, Weiterbildungen für die Gruppe  (bei Bedarf)
  • Beantragung von Fördermitteln (mit Unterstützung des Selbsthilfekontaktstellenmitarbeiters)

Diese Aufgaben können auch unter mehreren Personen aufgeteilt werden, indem jeder das macht, was er am besten kann.

Persönliche Anforderungen:
  • Sie sind tolerant und haben ein ehrliches Interesse gegenüber unterschiedlichen Menschen und Lebensentwürfen.
  • Sie sind zuverlässig und verfügen über ein gewisses Organisationstalent.
  • Sie scheuen sich nicht vor Herausforderungen und Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
  • Sie sind Wertfrei und verhalten sich wertschätzend und offen gegenüber Gruppenmitgliedern.
  • Sie sind konfliktfähig sowie authentisch und schaffen es, sich von den Problemen anderer abzugrenzen.
  • Bei eigener Betroffenheit befinden Sie sich in einer stabilen Lebensphase.
  • Idealerweise haben Sie die Fortbildung als Gruppensprecher absolviert; für weitere Informationen kontaktieren Sie uns sehr gern.
Selbstverständlich ist aller Anfang schwer, aber viele andere haben es schon geschafft (im Landkreis Görlitz bestehen derzeit 150 SHG), warum also nicht auch Sie?
Innerhalb der Gruppe, werden Sie sich nicht nur mit sich selbst, sondern auch mit der Lebenssituation, den Problemen und Anliegen anderer Menschen beschäftigen. Das kann gelegentlich ziemlich anstrengend sein.
Andererseits kann das Ihr Leben positiv verändern:
  • Sie können Hilfe und Rückhalt bekommen,
  • Sie können Hilfe und Rückhalt geben,
  • Sie teilen Erfahrungen und erwerben Wissen,
  • Sie finden neue Freundinnen und Freunde.
  • Und vielleicht tun Sie (wieder) Dinge, die Sie sich nicht (mehr) zugetraut hätten.

Sie möchten mehr erfahren? Schreiben Sie uns!

Datenschutz

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner