Ankerpunkt für Generationen werden
Durch die Mitwirkung der Bürger können wir zusammen etwas für unsere Region und die Menschen erreichen. Daher erachten wir es als umso wichtiger, gemeinsam mit all den engagierten Helfern ein starkes Netzwerk aufzubauen. Jeder der mitmachen möchte, jeder der sich auf seine Art und Weise engagieren mag, ist natürlich herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Sie, auf dich, auf euch.
Vorraussetzungen:
- Sie haben zeitliche Kapazitäten.
- Sie sind noch gut zu Fuß und mobil.
- Ihr Wohnsitz befindet sich im Freistaat Sachsen.
- Sie wollen sich sozial engagieren und suchen eine ehrenamtliche Tätigkeit mit SeniorInnen, Menschen mit psychischen oder körperlichen Beeinträchtigungen.
- Sie wünschen sich eine fachliche Organisation und Betreuung durch uns als verlässlichen Träger.
- Sie freuen sich über einen unkomplizierten und schnellen Beginn, da keine vorangehende Schulung notwendig ist.
So funktioniert’s:
- Wir machen Sie miteinander bekannt und sind Ihre Ansprechpartner bei Fragen und Problemen während Ihrer gesamten Zeit des Engagements.
- Wir laden Sie zu freiwilligen Schulungen ein und Sie sind bei uns zugleich haftpflicht- und unfallversichert.
- Sie begleiten flexibel einen oder mehrere Menschen individual oder in der Gruppe und erhalten dafür eine Aufwandsentschädigung.
-
Sie stehen den Menschen unterschiedlicher Generationen im Alltag zur Seite, begleiten sie auf Wegen, unterstützen sie bei gemeinsamen Tätigkeiten im Haushalt oder Garten und gestalten gemeinsam soziale Aktivitäten.
-
Mit dem zu Begleitenden sind Sie bis zum 2. Grad nicht verwandt oder verschwägert sowie nicht in einer häuslichen Gemeinschaft lebend.